Ein stabil arbeitender Pansen ist die Grundlage für eine hohe Milchleistung und gesunde Kühe. Doch Fütterungsschwankungen, Stress und wechselnde Rationszusammensetzungen können die empfindliche Pansenflora aus dem Gleichgewicht bringen. Eine bewährte Möglichkeit, die Verdauung gezielt zu unterstützen, ist der Einsatz von Lebendhefen.
Lebendhefen wie Saccharomyces cerevisiae haben eine positive Wirkung auf die Mikrobenaktivität im Pansen. Sie fördern die Vermehrung faserabbauender Bakterien, stabilisieren den pH-Wert und reduzieren die Ansammlung von Milchsäure. Das hat gleich mehrere Vorteile:
✅
Weniger Pansenübersäuerung (Azidose)
✅
Bessere Faserverdauung und höhere Futteraufnahme
✅
Stabilere Milchleistung und bessere Milchinhaltsstoffe
✅
Mehr Energie aus dem Futter
Besonders in kritischen Phasen wie Futterumstellungen, Abkalbung oder Hitzestress kann der Einsatz von Lebendhefe helfen, Pansenstörungen vorzubeugen.
Im Pansen leben unzählige Mikroorganismen, die das Futter in verwertbare Energie umwandeln. Dabei spielt der pH-Wert eine entscheidende Rolle: Fällt er zu stark ab, nimmt die Aktivität der faserabbauenden Bakterien ab, während säurebildende Mikroben Überhand gewinnen. Das kann zu Pansenübersäuerung, verringerter Futteraufnahme und Leistungseinbußen führen.
Hier setzt Lebendhefe an:
Der gezielte Einsatz von Lebendhefe lohnt sich insbesondere in Situationen, in denen der Pansen stark gefordert wird:
📌
Rund um die Abkalbung – Kühe nehmen oft weniger Futter auf, wodurch der Pansen empfindlicher wird.
📌
Bei Futterumstellungen – Änderungen im Kraftfutteranteil oder schwankende Silagequalität können das Gleichgewicht stören.
📌
Bei hohen Kraftfuttermengen – Je mehr Stärke in der Ration enthalten ist, desto größer das Risiko einer Übersäuerung.
📌
In Phasen von Hitzestress – Kühe fressen weniger, während der Energiebedarf steigt.
Viele Milchviehbetriebe setzen erfolgreich Lebendhefe ein und berichten von besseren Futteraufnahmen, konstanterer Milchleistung und gesünderen Tieren. Ein Landwirt erzählt:
🗣 „Seit wir Lebendhefe in unsere Ration integriert haben, sehen wir stabilere Kühe mit besserem Appetit. Besonders in den Sommermonaten macht sich der Unterschied bemerkbar.“
Der Einsatz von Lebendhefe ist eine einfache, aber wirkungsvolle Maßnahme, um die Pansengesundheit zu stabilisieren und die Futterverwertung zu optimieren. Wer langfristig auf gesunde Kühe und eine konstante Milchleistung setzt, sollte diesen Baustein in der Rationsgestaltung nicht unterschätzen.
💡 Mit PANSAN bieten wir eine hochwertige Lebendhefe, die gezielt auf die Bedürfnisse moderner Milchviehhaltung abgestimmt ist. Gerne beraten wir Sie zu einer optimalen Fütterungsstrategie für Ihren Betrieb!
Dank der Unterstützung einer gesunden Pansenflora trägt PANSAN zur Steigerung der Futteraufnahme und der Milchleistung bei. Die Tiere profitieren von einer verbesserten Verdauung und einer höheren Futterverwertung, was sich positiv auf die Milchproduktion und das allgemeine Wohlbefinden auswirkt.
Benefits
Wir sind Dein professioneller, ehrlicher Partner auf Augenhöhe.
USP & Mission